leftOwear - Mode aus Festivalmüll
Information
Entstehung: Studium – SoSe 2025
Bereich: Modedesign
Model: Gustavo Maia-Jochim
Fotografin: Meike Haun
Betreut durch Patricia Hepp
entstanden in meinem 6. Semester an der Technische Hochschule Würzburg Schweinfurt
10.000 Tonnen Müll jährlich in Deutschland. Nur durch Festivals. Die Statementmarke leftOwear macht mit auffallenden und modernen Kleidungs-Unikaten auf diesen Problem aufmerksam. Aus zurückgelassenen Zelten und Campingzubehör entstehen stylische Körperhüllen.
„Waterproof and Heatresistant“ lautete das Thema im Körperhüllen-Kurs im Sommersemester 2025. Schnell war klar: Dieses Projekt sollte nachhaltig sein – mit einem klaren Upcycling-Gedanken. Das Polyester der Zeltaußenwand und das Gummi einer alten DDR-Luftmatratze sind nicht nur wasserdicht, sondern auch überraschend stilvoll.
Nimm dir dieses Prinzip als Vorbild – und werde nicht Teil der Wegwerfgesellschaft. Vielleicht inspiriert dich das Projekt ja dazu, selbst aus Müll etwas Neues zu erschaffen.

